trotzdem versicherbar Informationen zu Versicherungen mit erleichterten oder ohne Gesundheitsfragen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Kontakt

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Fragen? (030) 257 986 00

  • Startseite
  • News-Ticker
  • Allgemeines
  • Wo der Gesundheitszustand keine Rolle spielt
  • Todesfallvorsorge
  • Unfallversicherung
  • Pflegekostenvorsorge
  • Berufsunfähigkeit / Erwerbsunfähigkeit
  • Krankenversicherung
  • Unproblematische Versicherungen direkt vergleichen
  • Kontakt & Angebote | Sitemap | Links
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • So erreichen Sie mich

 

Micha Helmut Schrammke
Telefon 030 - 257 986 00
Mobil 0170 - 200 90 30
schrammke@investmentpartner.de

Blumenthalstr. 12
10783 Berlin-Schöneberg

Newsletter-Anmeldung 

Über diese Seite

Medien und Versicherungswirtschaft predigen in zunehmendem Maße die private Vorsorge – doch die praktische Erfahrung unabhängiger Versicherungsmakler wie mir ist, dass genau diese einem erheblichen Teil der Bevölkerung versperrt bleibt. Schon ein Bandscheibenvorfall kann ausreichen, die Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung sinnlos zu machen, von anderen Krankheitsbildern ganz zu schweigen. Und dabei bedeutet manche Erkrankung heutzutage nicht notwendigerweise eine Beschränkung der Lebensqualität oder Lebenserwartung. Wer aber in den zahlreichen Gesundheitsfragen der Versicherer ein „Ja” ankreuzt, ist möglicherweise schon nicht mehr versicherbar. Diese Seite geht daher der Frage nach, welche Möglichkeiten im Versicherungsbereich für Menschen mit schweren oder chronischen Vorerkrankungen aktuell bestehen und worauf zu achten ist.

Weiterlesen: Über diese Seite

News-Ticker

[ Über alle Neuigkeiten informiert Sie auch unser kostenloser Newsletter. ]

 

„Mini-BU” ohne Gesundheitsprüfung für laufende Belastungen (08.08.2018)
Ohne Gesundheitsprüfung können die Beiträge zu Vorsorgeverträgen oder für Darlehen für den Fall einer Berufsunfähigkeit abgesichert werden. Mehr dazu finden Sie im Beitrag „Mini-BU” ohne Gesundheitsprüfung für laufende Belastungen.

 

Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankung – steigende Bereitschaft bei den deutschen Lebensversicherern für manche Personengruppen (29.05.2017)
Wie eine jüngst von uns durchgeführte Marktbefragung zeigt, steigen die Chancen bei einigen chronischen Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes, Epilepsie oder HIV, eine echte Risikolebensversicherung zu erhalten. Mehr dazu finden Sie im Beitrag Todesfallschutz / Hinterbliebenenvorsorge trotz schwerer oder chronischer Erkrankungen.

 

Weiterlesen: News-Ticker

Private Unfallversicherung trotz Vorerkrankungen

Da Menschen mit schweren oder chronischen Vorerkrankungen (aber auch mit einer Vorgeschichte im psychologischen Bereich) nach heutigem Stand häufig der Neuzugang zu Berufsunfähigkeitsversicherungen versperrt ist, bleiben als „etwas tiefer hängende Auffangnetze”  zum Schutz vor Einkommenseinbußen durch Invalidität nur die Unfallversicherung, besonders nach dem Wegfall einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung, die von Januar 2011 bis Dezember 2016 am deutschen Markt angeboten wurde.

Die private Unfallversicherung ist dabei aufgrund ihres Schutzumfangs die „kleinste”, mit Abstand aber auch die preisgünstigste Lösung und kann aufgrund ihrer anderen Leistungsdefinitionen sogar bei vorhandener Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung gelegentlich eine interessante Ergänzung darstellen. Auch hier allerdings werden von den meisten Anbietern am Markt Gesundheitsfragen gestellt, und bei einem „Ja” in den oben genannten Gesundheitsbereichen steht ein Antrag unter keinem guten Stern.

Weiterlesen: Private Unfallversicherung trotz Vorerkrankungen

Todesfallschutz / Hinterbliebenenvorsorge trotz schwerer oder chronischer Erkrankungen

Auch wenn Versorgung Hinterbliebener im Todesfall – üblicherweise durch eine Risikolebensversicherung –  in Fachkreisen eigentlich als „einfache” Vorsorgelösung gilt, stellt in der Praxis so manche Erkrankung leider auch hier eine kaum überwindbare Barriere für die Versicherbarkeit dar.

Zum Glück gibt es hier am Markt jedoch inzwischen ein paar Alternativen, die auch Gesundheitsfragen eine Absicherung für den Todesfall ermöglichen. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Konzepte, die hier kurz vorgestellt werden sollen.

Weiterlesen: Todesfallschutz / Hinterbliebenenvorsorge trotz schwerer oder chronischer Erkrankungen

Folgen Sie uns auch auf facebook

Powered by Joomla!®